Merken

Region Südsteiermark

Tourismusverband Südsteiermark
Hauptplatz 40, 8530 Deutschlandsberg
+43 5 77 30
office@suedsteiermark.com
www.suedsteiermark.com

Feine Kulinarik, traumhafte Panoramen und ein Wander- und Radangebot das ihresgleichen sucht, gepaart mit Herzlichkeit und Gastfreundschaft. Ein Rezept zum Wohlfühlen, erlebbar in der Südsteiermark.

Pure Lebensfreude

Genuss, Entspannung und Abenteuer in der Südsteiermark erleben

Ein kulinarisches Abenteuer, gepaart mit atemberaubenden Landschaftsansichten und einer Vielzahl an Wander- und Radmöglichkeiten, ermöglicht es, Genuss, Entspannung und Abenteuer in pure Lebensfreude zu verwandeln. Durch die Kombination von Herzlichkeit und Gastfreundschaft wird das Erlebnis perfekt abgerundet. Die Weinberge rauf und runter, auf oft schmalen und kurvenreichen Straßen, begleitet von einer fantastischen Aussicht auf eine wildromantische Weinlandschaft. Die Rede ist von folgenden drei Augenweiden: Die Südsteirische Weinstraße, die Schilcher – Weinstraße und die Sausaler Weinstraße. Neben den drei Weinstraßen – bei denen klar der Wein im Mittelpunkt steht – gibt es in der Südsteiermark auch noch die Steirische Ölspur. Dieser Spur folgt man sehr gerne, immerhin dreht sich hier alles um das grüne Gold der Steiermark – das Steirische Kürbiskernöl. So unterschiedlich die vier Straßen auch sein mögen, so viele Gemeinsamkeiten verbinden sie: eine hohe Dichte und Vielfältigkeit an kulinarischen Angeboten, traumhafte Panoramen und ein klares Genussversprechen.

#deinmehrurlaub

Hier schmeckt das Leben 365 Tage im Jahr - Südsteiermark. Hier schmeckt das Leben 365 Tage im Jahr - Südsteiermark. Hier schmeckt das Leben 365 Tage im Jahr - Südsteiermark. Hier schmeckt das Leben 365 Tage im Jahr - Südsteiermark.

Erwachen der Natur

Der Frühling in der Südsteiermark

Während anderswo der Schnee noch die Hügel und Täler bedeckt, die Autoscheiben täglich von Eis befreit werden müssen und die Übergangsjacke noch im Kleiderkasten ihr Dasein fristet, ist der Frühling in der Südsteiermark schon längst angekommen. Die sanft geschwungenen Weinberge, die sich im Frühling in zarte Grüntöne kleiden, sind am besten per Fahrrad zu erkunden. Mit Fahrtwind im Gesicht und umgeben von einer atemberaubenden Landschaft, kann man hier das südsteirische Lebensgefühl schon zu Beginn der Saison erleben. Die Region verfügt über ein flächendeckendes und perfekt ausgebautes Radwegenetz, das für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. Von klassischen Zweirädern, über Mountainbikes bis hin zu E-Bikes. Es gibt unzählige attraktive Radwege und Touren, die durch die Südsteiermark und sogar nach Slowenien führen und an vielen Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen vorbeiführen.

#deinaktivurlaub

Erlebnissreicher Sommer

für Naturverliebte und Genussmenschen

Die Südsteiermark erstrahlt im Sommer in einem Meer aus grünen Rebblättern: Die malerischen Weinberge der Region sind bekannt für ihre hervorragende Qualität und Aromen. Ein Paradies für Naturliebhaber:inne und Genießer:innen. Dank der warmen Temperaturen und vielen Sonnenstunden reifen die Trauben perfekt und ermöglichen eine unvergleichliche Weinprobe in einem der unzähligen Weingüter der Region, die auf keinen Fall verpasst werden sollte. Auch für Outdoor-Aktivitäten bietet die Südsteiermark im Sommer eine Menge. Wanderer und Radfahrer können auf zahlreichen gut ausgebauten Wegen die Schönheit der Landschaft und eine Vielfalt an wahrhaftigen Naturjuwelen erkunden. Tipp: Ein Picknick mitten im Weingarten mit einem prall gefüllten Korb voller regionaler Köstlichkeiten ist auf jeden Fall zu empfehlen!
Die Wanderschuhe angezogen und schon wartet eine der zahlreichen Wanderrouten auf eine unvergessliche Wanderung. Das Motto hier lautet: „Wege zum Genuss“ denn der Weg ist das Ziel, begleitet von einer guten Jause mit echten Spezialitäten. Die Südsteiermark bietet eine Vielzahl an übersichtlich markierten und gepflegten Wanderwegen für die ganze Familie. Entlang einer der drei Weinstraßen – durch Weinberge, Wiesen und schattige Wälder – geht es querfeldein durch eine Landschaft, die beeindruckender nicht sein könnte. Wer gerne Höhenluft atmet, sollte unbedingt die Koralm besuchen. Im Sommer freuen sich Wanderbegeisterte vor allem auf die gemütlichen und urigen Almhütten, die zu herzhaften und regionalen Spezialitäten einladen.

#mehraktivgenuss

Es wird Herbst

Zwischen buntem Laub und kulinarischen Highlights

Der Herbst, mit seinen bunten Farben und kulinarischen Highlights, ist eine ganz besondere Jahreszeit in der Südsteiermark. Wer schon mal den südsteirischen Herbst miterleben durfte, weiß, wovon wir sprechen. Mit der Ernte der Trauben wird auch gedankt und dementsprechend gefeiert – zahlreiche Weinlese- und Hoffeste laden zu einem kulinarischen Miteinander ein. Aber auch Manufakturen, Weinbauern und Ausflugsziele laden ein, den Herbst im Süden der Steiermark mit allen Sinnen zu erleben.
Im Herbst wird es stürmisch bei den Weinfesten in der Südsteiermark. Aber keine Sorge: dabei meinen wir nicht das Wetter. Das zeigt sich auch gegen Jahresende noch von seiner besten Seite. Aber wenn aus dem kostbarsten Gut der Trauben, der Sturm entsteht, sind auch die Kastanien nicht mehr weit. Frisch geröstet mit einem Glas Sturm in der Hand, eine wahre Freude für Gaumen und Sinne. Von Mitte September bis Ende Oktober kann man die köstlichen, herzhaft süßen Trauben in vollen Zügen genießen. Einige Betriebe haben rund um diese zwei heimischen Edelprodukte spannende Veranstaltungen im Rahmen von Weinlese-, Erntedank und Hoffesten kreiert.

#deinkulinarikurlaub

Wenn der Winter einzieht

Die besinnlichste Zeit des Jahres

Wenn die letzten bunt gefärbten Blätter zu Boden gefallen sind und die Temperaturen immer frischer werden, dann ist der Winter auch in der Südsteiermark angekommen. Doch keine Sorge – im Süden der Steiermark ist auch in der kalten Jahreszeit so einiges los. Die besinnlichste Zeit des Jahres wird in der Südsteiermark wahrlich zelebriert. Die kalte Jahreszeit präsentiert sich von einer geheimnisvollen und unentdeckten Seite. Während Wein- und Schnapsverkostungen von innen wärmen, sorgen heiße Aufgüsse in der Sauna indes für Schweißperlen auf der Haut. Doch auch romantische Winterwanderungen an der milden, aber dennoch erfrischenden Luft sowie die herzliche Gastfreundschaft der Südsteirer erwärmen die Herzen der Gäste. Den Winter im Süden der Steiermark erleben: ob beim Schneeschuhwandern, Winterwandern – auf der Koralm auch meist oberhalb der Nebelgrenze – bei Weinverkostungen oder kulinarischen Höhepunkten, beim Eislaufen, Skifahren oder mit einer Tasse schmackhaftem (Schilcher-) Glühwein inmitten der zauberhaften Adventmärkte.

#mehrurlaubsgenuss

Ausflugsziele der Region durchstöbern

Zu allen Ausflugszielen der Genusscard