Wissen, das beeindruckt.
Das Gespräch gerät ins Stocken? Nicht mit dir. Ein „Wusstest du eigentlich …“ später und schon wird diskutiert, gegrübelt, geschmunzelt. Woher du den passenden Fun Fact für jede Gelegenheit nimmst? Von deinem letzten Museumsbesuch natürlich! In den vielen Museen der Steiermark tauchst du nicht nur in faszinierende Welten ein und entdeckst vergessene Schätze, sondern polierst auch dein Allgemeinwissen auf. Zahlreiche Museen in Graz begeistern mit beeindruckender Kunst, historischen Sammlungen und interaktiven Erlebnissen. Doch auch die Museen in der Südsteiermark und nahe Graz haben einiges zu bieten – von kuriosen Entdeckungen bis hin zu außergewöhnlichen Themenwelten. Wer weiter in die Region eintauchen möchte, findet in vielen weiteren Museen in der Steiermark eine Fülle an Wissen, Geschichte und kulturellen Highlights.
Mit der GenussCard sicherst du dir freien Eintritt in zahlreiche Museen der Steiermark, die selbst Museumsmuffel begeistern werden. Einen kleinen Auszug der vielen Ausflugsziele für Wissbegierige haben wir schon einmal für dich vorbereitet. Wenn du also Lust hast, spannende Fakten zu sammeln und überraschende Aha-Momente zu erleben, dann nichts wie los.
Museen in Graz
Dokus schauen ist ja schön und gut – aber wenn du wirklich cooles Wissen sammeln willst, brauchst du echte Erlebnisse, Wissen zum Anfassen und dieses „Wow, das wusste ich ja gar nicht!“-Gefühl. Mit der GenussCard in der Tasche sicherst du dir freien Eintritt in zahlreiche Museen in und um Graz – und die haben einiges zu bieten! Von beeindruckenden Meisterwerken im Kunsthaus bis hin zu kuriosen Sammlungen, die Jung und Alt zum Schmunzeln bringen. Wenn du also schlaumeiern willst, dann schnapp dir deine GenussCard und entdecke die spannendsten Museen in Graz!
1. Museum für Geschichte
- kostenloser Eintritt mit der GenussCard
Mit historischem Wissen glänzen? Kein Problem im Museum für Geschichte in Graz. In der Sackstraße warten 35.000 Objekte aus der steirischen Geschichte – vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Wusstest du, dass Graz den einzigen noch erhaltenen Herzoghut Österreichs aus dem Mittelalter besitzt? Und wer angeben will: Das edle Stück besteht aus 22 Hermelinschwänzen. Auch Stadtwissen gibt’s hier zum Mitnehmen: Wann entstand eigentlich der Geidorfplatz? Und warum gibt es die Annenstraße? Wer’s genau wissen will: ab nach Graz ins Museum für Geschichte!
2. Naturkundemuseum Graz
- kostenloser Eintritt mit der GenussCard
Mit fundiertem Naturwissen beeindruckst du nicht nur bei jedem Quiz, sondern kannst auch unzählige Kinderfragen souverän beantworten. Den perfekten Input liefert das Grazer Naturkundemuseum im Ausstellungshaus im Joanneumsviertel mit sagenhaften 2,1 Millionen Objekten aus den Bereichen Botanik, Mykologie, Geologie, Paläontologie, Mineralogie und Zoologie. Und schon kannst du nebenbei einwerfen: „Wusstest du, dass in der Steiermark ein neuer Seidenbienen-Ölkäfer entdeckt wurde?“ Spätestens dann sorgt deine zoologische Gewandtheit für große Augen beim Gegenüber.
3. Neue Galerie Graz
- kostenloser Eintritt mit der GenussCard
Ist dir schon einmal das Gesicht in Egon Schieles Werk „Stadtende“ aufgefallen? Ja, mitten in der gemalten Stadt verbirgt sich ein Porträt – sichtbar, wenn man den Kopf schief hält. Wer es selbst entdecken will: ab in die Neue Galerie Graz im Joanneumsviertel! Dort warten 70.000 Werke österreichischer und internationaler Künstler darauf, für Aha- und Wow-Momente zu sorgen – zuerst bei dir und dann bei deinen Gesprächspartner:innen, wenn du sie mit deinem Kunstwissen vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart sprachlos machst.
Museen rund um Graz
In der Stadt lebt die Kunst, doch auch außerhalb von Graz warten in der Steiermark spannende Museen darauf, entdeckt zu werden. Perfekt, um nicht nur Neues zu erleben, sondern auch in Gesprächen mit verblüffendem Wissen zu glänzen. Ob Filme, Züge oder Jagd – du hast noch keine guten Statements parat? Dann wird’s Zeit für einen Besuch in einem Museum in der Südsteiermark und in der Nähe von Graz!
4. Schwarzenegger-Museum
- kostenloser Eintritt mit der GenussCard
Egal, über welchen Film ihr redet – irgendwie kann man immer auf „Terminator“ und Arnold Schwarzenegger zu sprechen kommen. Und dann sagst du so nebenbei: „Kein Wunder, dass er Bodybuilder geworden ist – schließlich hat er als Jugendlicher daheim erst sein Essen bekommen, wenn er genügend Liegestütze und Sit-ups gemacht hat!“ Dieses verblüffende Wissen hast du natürlich von deinem Besuch im Arnold-Schwarzenegger-Museum in Thal bei Graz. Und dort findest du noch zahlreiche weitere Fakten über Leben und Werdegang des wohl berühmtesten Österreichers: von seiner Bodybuilder-Karriere über seine Schauspielerei bis hin zum Job als Gouverneur von Kalifornien.
5. Jagd- & Landwirtschaftsmuseum
- kostenloser Eintritt mit der GenussCard
Zum Thema Jagd gibt es oft hitzige Diskussionen. Falls es wieder so weit kommt, kannst du mit einem spannenden Fakt punkten: „Die Mammutjagd war einer der entscheidenden Faktoren für die Besiedelung Amerikas.“ Denn Forschungen zufolge folgten unsere Vorfahren den Tieren über die Beringstraße nach Nordamerika – und besiedelten so den Kontinent. Dieses Wissen hast du natürlich aus dem Jagd- und Landwirtschaftsmuseum auf Schloss Stainz, wo du in die Geschichte der Jagd und die Entwicklung von Land- und Forstwirtschaft eintauchst. Und falls das Gespräch weitergeht, kannst du auch bei Themen wie Tierschutz und Jagd oder Arbeiten am Land in vorindustrieller Zeit mit Wissen glänzen.
6. Eisenbahnmuseum in Lieboch
- kostenloser Eintritt mit der GenussCard
Bis jetzt hast du den „Roten Blitz“ für einen Superhelden gehalten? Ein Besuch im Eisenbahnmuseum in Lieboch belehrt dich eines Besseren – denn tatsächlich handelt es sich um den Tren de Sóller auf Mallorca, eine der berühmtesten Schmalspurbahnen Europas. Und schon kannst du mit spannenden Fakten über Züge und Lokomotiven glänzen. Im Technischen Eisenbahnmuseum Lieboch kannst du nicht nur die legendäre Lokomotive 56.3115 erklimmen und dich als Lokführer:in fühlen, sondern auch Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten an Waggons hautnah miterleben. Dabei schnappst du jede Menge Wissen auf, das nicht nur Zugfans begeistert, sondern garantiert für staunende Blicke sorgt.
Weitere Museen in der Steiermark
Den Wissensjoker gibt es nicht nur in und rund um Graz, sondern auch in den drei weiteren GenussCard-Regionen: In der Oststeiermark, im Thermen- und Vulkanland und in der Südsteiermark kannst du von Museum zu Museum, von Kulturstätte zu Kulturstätte und von Kunstwerk zu Kunstwerk pilgern – und dabei kostenlos kleine Bildungslücken füllen. Museums-Hopping deluxe! Das Beste daran? Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Von Geschichte und Kunst bis hin zu skurrilen Sammlungen – was interessiert dich am meisten?
7. Kräftereich
St. Jakob im Walde
- kostenloser Eintritt mit der GenussCard
Diesmal dreht sich das Gespräch um faszinierende Themen. Und du wirfst ganz beiläufig ein: „Also mich fasziniert die Radiästhesie.“ Fragende Blicke. Wovon sprichst du? Die Antwort kennen die Besucher:innen des Kräftereichs St. Jakob im Walde. Hier stehen die Strahlenwirkungen auf Organismen im Fokus – neben Astronomie, Astrologie, Energiequellen, Chakren und weiteren faszinierenden Phänomenen, die uns Kraft zu geben scheinen. Das familienfreundliche und wetterfeste Ausflugsziel beleuchtet das Zusammenspiel von Mensch und Umwelt und liefert jede Menge Gesprächsstoff für die nächste Diskussion.
8. Kleine Welt der großen Schlösser
- kostenloser Eintritt mit der GenussCard
Über Prinzen und Prinzessinnen wird gerne philosophiert – ebenso wie über ihre prächtigen Schlösser. Nach einem Besuch der Ausstellung Kleine Welt der großen Schlösser auf Schloss Kornberg kannst du bei kleinem wie großem Publikum mit beeindruckendem Wissen glänzen. Wusstest du, dass Schloss Neuschwanstein in Bayern die Vorlage für das Dornröschenschloss von Disney war? Oder dass das rumänische Schloss Peles bereits im 19. Jahrhundert fließendes Warmwasser und einen Telefonanschluss hatte? 15 detailgetreue Modelle in der Ausstellung erzählen die Geschichte bedeutender Schlösser aus aller Welt.
9. Nostalgiewelt Posch
- kostenloser Eintritt mit der GenussCard
Wer redet nicht gern über vergangene Zeiten? Nach einem Besuch in der Nostalgiewelt Posch in Feldbach fühlst du dich zurückversetzt in die Zeit von Omas Geschirr und den geliebten Stofftieren aus der Kindheit – und dein erstaunliches Gedächtnis wird garantiert bewundert. Im Nostalgie-Museum gibt es so einiges zu entdecken: Oldtimer, Kinderwägen, Trinkgefäße und vieles mehr aus den letzten 100 Jahren. Und schon kannst du im Gespräch beiläufig einwerfen: „Ach ja, damals gab es ja noch Röhrenradios!“ Genau richtig, für gemeinsames Schwelgen oder um sein Gegenüber besser kennenzulernen.
Dein nächster Ausflug ins Wissen
Ob Geschichte, Kunst, Technik oder Natur – die Museen in der Steiermark in und rund um Graz stecken voller Überraschungen. Mit der GenussCard sicherst du dir freien Eintritt in eine Vielzahl an spannenden Ausstellungen, von kuriosen Sammlungen bis hin zu interaktiven Erlebniswelten.
Du hast die bekanntesten Museen schon besucht? Dann entdecke die Freilichtmuseen und Heimatmuseen der Steiermark und tauche noch tiefer in die Welt der Geschichte und Tradition ein. Hier gibt es immer Neues zu lernen und zu erleben! Und das mit der GenussCard für kein Geld der Welt.
Kultur & Museen
Aktuelle Themen
Mehr Geschichten und Erlebnisse rund um die GenussCard.