
- GenussCard Steiermark 2021
- Ausflugsziele
- Museen & Ausstellungen
Museen & Ausstellungen
Historisches im Blick
Sie gehen gerne ins Museum? Ganz gleich, ob Sie sich für große Ausstellungen interessieren oder lieber in Kleinschauen gehen - die Museen in unseren Regionen und der Landeshauptstadt Graz lassen Ihren Besuch zu einem tollen Freizeiterlebnis werden. Die wachen Augen haben schon vieles gesehen, aber die Neugierde bleibt bestehen - schließlich gibt es noch so viele Fragen und so vieles zu entdecken, zur vielfältigen Kunst und Kultur im Thermen- und Vulkanland Steiermark, in der Oststeiermark und in der Süd- & Weststeiermark.
Wie wäre es z. B. mit einer Expedition durch den menschlichen Körper, auf der Sie praktisch alles über seine Funktionsweise erfahren können – wie er sich beispielsweise versorgt, schützt, entwickelt, fortpflanzt…? Ermöglicht wir Ihnen diese fantastische Reise in der Dauerausstellung "Labyrinth Mensch" im oststeirischen Rettenegg.
Im Kräftereich St. Jakob im Walde wiederum können Sie erfahren, warum sich Tiere auf spezielle Plätze legen und ob und wieweit uns Erdstrahlen oder der Mond beeinflussen können. Probieren Sie das Wünschelrutengehen aus oder staunen Sie über einen lautlosen Wasserstrahl – ein Besuch ist meist zu wenig.
Der Ökopark "Erlebnisreich" in Hartberg bietet viele Attraktionen für die ganze Familie. Ein Science Center mit Experimentarium, Bionik-Ausstellung und Mineralienwelt; Riesenseifenblasen, Energie-Labour, Korallenriff und weitere Higlights sorgen für Begeisterung bei Jung und Alt.
Sie können aber auch der "Kleinen Welt der großen Schlösser" einen Besuch abstatten. Im Meierhof zu Schloss Kornberg nahe Feldbach warten auf Sie maßstabsgetreue Verkleinerungen von 15 Schlössern und Burgen aus der ganzen Welt. Die in Europa einmalige Ausstellung überrascht mit modernster Technologie und vielen interessanten Details.
Oder Sie machen einen Abstecher nach Edelsbach und bewundern den dortigen Bienengarten der Familie Frühwirt. Mit viel Liebe und Engagement wurde eine Gartenanlage in Form einer Bienenwabe mit ca. 20.000 Blumen geschaffen. Der Garten sowie eine Honigmanufaktur und eine Akademie decken das ganze Spektrum rund um Biene, Honig und Natur beeindruckend ab.
Ein Rundgang durch das Museum im Alten Zeughaus von Bad Radkersburg entführt Sie in die bewegte Geschichte der Stadt Bad Radkersburg und ihrer Umgebung. In der Ausstellung befinden sich viele wertvolle Objekte vergangener Zeiten, wie z. B. einer der größten geschlossenen Zunfttruhensammlungen Europas. Ein Spaziergang in der Altstadt führt Sie durch prächtige Arkadenhöfe vorbei an wundervollen Renaissance-bauten und der mittelalterlichen Stadtmauer und bietet Ihnen so einen faszinierenden Blick auf das historisches "Juwel" Bad Radkersburg.
Das Jagdmuseum Schloss Stainz zeigt Ihnen, wie vielschichtig das Phänomen der Jagd in unserer Kultur verankert ist. Im Landwirtschaftsmuseum des Schlosses wiederum werden die technische Entwicklung der Landwirtschaft mittels historischer Objekte sowie derzeitige Entwicklungen in diesem Bereich spannend präsentiert.
Das Tempelmuseum Frauenberg steht auf den Grundmauern eines römischen Tempels inmitten des einstigen Kultbezirkes der Stadt Flavia Solva. Funde von der Steinzeit bis zur Spätantike geben Einblick in 70 Jahre Grabungsgeschichte und machen 6.500 Jahre Besiedelung des Frauenbergs erlebbar.
In Graz und Umgebung wird Sie das umfangreiche Angebot des Universalmuseums Joanneum begeistern. Wechselnden Ausstellungen und Veranstaltungen an 13 Standorten bieten einen einzigartigen Überblick auf Geschichte, Kunst, Kultur und Natur.