Gartentalent und ein grüner Daumen sind bei den Höfler Erlebnisgärten gefragt. Erkunden Sie den größten freihängenden Tropfstein der Welt in der Lurgrotte Semriach und die Kraft des Wassers in der Lurgrotte Peggau oder verweilen Sie in einer Ruheecke zwischen Rosen und Bonsai-Bäumchen im Bonsaigarten der Familie Friedl, genießen Sie das Zwitschern der Vögel im Kräuter-, Rosen- und Hexengarten in Söchau und lassen Sie sich vom Duft der Gummibärchenblume verzaubern,
Bei einer Wanderung durch eines der größten europäischen Almgebiete entdecken Sie Almpflanzen und buntes Leben am Almboden. Während der Naturparkführung im Almenland kann es schon sein, dass Sie das ein oder andere Almvieh antreffen. Oder möchten Sie einer Waldgeschichte lauschen oder eine Kletterwand bezwingen? Bei einem Rundgang im Waldpark Hochreiter ist das gerne möglich, dabei begegnen Ihnen viele heimische Tiere, die auch angefasst und gefüttert werden dürfen.
Bei den Hängenden Gärten der Sulamith gilt es eine außergewöhnliche botanische Vielfalt an Bäumen, Sträuchern, Kräutern und Heilpflanzen zu erkunden. "Think global - eat local" heißt es im Laissez Faire Garten am Hofberg in Riegersburg. Ein einzigartiger Biogarten mit Blick auf die Riegersburg begeistert hier die Gäste. Eine Taglilienzucht, tausende Rosenstöcke, ein Kräuter- und Gemüsegarten und ein Nasch- sowie Teegarten lassen das Herz aller Naturliebhaber höherschlagen. Eine wahre Oase der Ruhe und des Wohlfühlens ist der Garten der Lebensfreude Christine Neuhold - man spürt, dass er mit viel Liebe zum Detail und Herzblut entstanden ist.
Ein Aussichtsturm auf dem Ringkogel in Hartberg bietet Ihnen einen herrlichen Rundblick über das oststeirische Hügelland. Mit der GenussCard stehen Ihnen unzählige Highlights kostenlos zur Verfügung - Flanieren Sie durch das Gelände der Gärten, setzen oder legen Sie sich in die Wiese, genießen Sie die Natur und lassen Sie die Seele baumeln um Kraft zu tanken und Energie zu sammeln.