1. März bis 26. März 2021, Führungen Fr, Sa und Ft 11 und 14 Uhr, 27. März bis 31. Oktober 2021, täglich Führungen, Öffnungszeiten 9.30-17 Uhr, Voranmeldung erbeten
In der sanften Hügellandschaft der Weststeiermark liegt der malerische Ort Piber. Umgeben von saftigen Wiesen und grünen Wäldern erschließt sich die Heimat der ältesten Kulturpferderasse Europas in traumhafter Kulisse. Seit 100 Jahren werden im Gestüt Piber die Lipizzanerhengste – die Stars der Spanischen Hofreitschule in Wien gezüchtet. Das Herz der Lipizzanerzucht ist dabei die Mutterstutenherde mit ihren schwarzen, braunen und mausgrauen Fohlen. In Piber ist die Liebe zu den Pferden spürbar und Tradition wird in allen Facetten gelebt. Bei Gestütsbesichtigungen, Kutschenfahrten oder bei der Sommerfrische auf der Alm können die "kaiserlichen Schimmel" und all ihre Besonderheiten bewundert werden.
In der Schauschmiede blicken Sie dem Hufschmied über die Schulter und im Museum erfahren Sie alles über die Geschichte der Lipizzaner. Für Kinder sind der Kindererlebnisweg und der Abenteuerspielplatz tolle Attraktionen. Erleben Sie die Lipizzaner hautnah bei "geführten Gestütsbesichtigungen", Kutschenfahrten, Almführungen oder Veranstaltungen und lassen Sie sich in den Bann dieser edlen Pferderasse ziehen.
Unsere Highlights: geführte Gestütsbesichtigung, Kutschenfahrten im 2- oder 4-Spänner, Training in der Reithalle und Schauschmiede, Cafe Restaurant Piber, Historische Wagenremise und Museum, Kindererlebnisprogramm, VIP Sonderprogramme und Picknicken im idyllischen Grün des Gestüts.
Das Wissen um die Zucht der Lipizzaner in Piber wurde 2016 von der Unesco mit dem Titel "Immaterielles Kulturerbe der Menschheit – national" ausgezeichnet.