GenussCard-Partner werden
Marketingaktivitäten
Von diesen Marketingaktivitäten profitieren Sie als GenussCard-Partner:- Präsentation auf Messen und Veranstaltungen: Steiermark-Frühling Wien, ITB Berlin, f.r.e.e. München, Ferien-Messe Wien, CMT Stuttgart
- Präsentation in der GenussCard-Broschüre und auf der GenussCard-Website www.genusscard.at
- Presseaktivitäten: Presseaussendungen & Pressereisen
- Online-Marketing: Eigener Facebook-Auftritt, eigener Google-Eintrag, Twitter, Pinterest, Komoot (über Regionsauftritte), Google AdWords-Kampagne
- Printaktivitäten in österreichischen & internationalen Medien: Inserate, Beileimer
- Transparente & Radiospots
- Teilnahme an Kampagnen der Österreich Werbung
- Kooperationen mit Vertriebspartnern
Handhabung
Das GenussCard-System baut auf eine einfache technische Handhabung. So funktioniert das Kartensystem:Die Kartenfreischaltung erfolgt über den elektronischen Meldeschein. Die Gäste erhalten die Karte vom GenussCard-Partner beim Check-In und weisen die Karte beim Ausflugsbetrieb vor. Die Leistungen sind pro Tag auf die einmalige Nutzung beschränkt (Ausnahme: Freibäder und Badeseen können täglich besucht werden). Die Gültigkeit der Karte und die Nutzungen werden mittels Lesegerät (Barcodescanner) überprüft und in der Datenbank gespeichert. Internetverbindung und Hardware müssen vorhanden sein. Die Organisation des gesamten Kartenprojektes sowie die Schulungen der GenussCard-Partner zum Meldeschein und zur Anwendung der Kartenprüfung übernimmt der Kartenbetreiber.
Grundsätzlich kann jeder Betrieb in den Regionen Thermen- & Vulkanland Steiermark, Oststeiermark und Südsteiermark mit einem geeigneten touristischen und kostenpflichtigen Angebot wie z.B. Ausflugsziele, Freizeit- und Kulinarikbetriebe sowie Beherbergungsbetriebe (Pensionen, Privatunterkünfte, Campingplätze und Hotels) GenussCard-Partnerbetrieb werden. Eine Mindestdauer von drei Saisonen wird vertraglich vereinbart.
Die GenussCard wird über ein Umlagesystem finanziert, bei dem jeder Partnerbetrieb seinen Beitrag leistet. Die Beherbergungsbetriebe heben pro Gast und Nacht einen Umlagebetrag ein. Die Ausflugsbetriebe verzichten auf einen Teil des Eintrittspreises und erhalten frequenzabhängige Auszahlungen.
Die Kartensaison dauert von Anfang März bis Ende Oktober (Anpassungen an die Urlaubszeiten sind für zukünftige Saisonen angedacht). Die GenussCard ist während eines Aufenthaltes (Urlaubes) vom Anreisetag bis einschließlich dem Abreisetag gültig.
- Angebot für Nächtigungsgäste ab dem 6. Lebensjahr, Kinder unter 6 Jahren sind selbstverständlich unsere Gäste
- Besonders attraktiv für Familien
- Bereits hohe Wiedererkennungsmerkmale bei den Gästen
- Verknüpfung mit der elektronischen Gästemeldung
- Modell der einfachen Barcode-Karte
- Alle Inklusivleistungen sind während des Aufenthaltes kostenlos nutzbar, inkludiert immer den An- & Abreisetag, Vergünstigungen bei Bonuspartnern
- Vertragliche Kooperation mit über 430 Partnern
- Die GenussCard-Region erstreckt sich geografisch über den gesamten Südosten und Südwesten der Steiermark.
431 Partner, 130 Gemeinden , 7 Bezirke – Die größte Inklusivkarte Österreichs
Das GenussCard-Team steht gerne für weitere Fragen und Informationen zur Verfügung:GenussCard
Genuss-Card GC GmbH
Geschäftsführung: Susanna Fritz
Hauptstraße 2a
8280 Fürstenfeld, Österreich
T +43 3382 55 100
office@genusscard.at
www.genusscard.at

Susanna Fritz
Geschäftsführung GenussCard
T: +43 3382 53 955 12
M: +43 664 38 11 410
susanna.fritz@genusscard.at