1. März bis 31. Oktober 2022, Mo, Di, Do, Fr und Sa 10.30-19 Uhr, So 9.30–13 Uhr, Gruppen nach Voranmeldung
Vom Sektgrundwein über das Rütteln bis zum Verkorken - bei einer kommentierten Verkostung bringen wir Ihnen die einzelnen Schritte der Sektherstellung nach der Champagnermethode näher; ob im Gewölbekeller oder auf der Panoramaterrasse - auf jeden Fall ein prickelndes Erlebnis.
Tauchen Sie ein in die Welt des Prickelns! Handgerüttelt, in der Flasche vergoren, mindestens 12 monatige Reife – nach diesen Qualitätsstandards veredelt die Familie Meister ihre selbst gekelterten Sektgrundweine zu besonderen Winzersekten. Durch die langsame Vergärung und dem langen Reifevorgang, den alle Sekte durchlaufen, entwickeln sich harmonische Schaumweine mit einem fruchtig-eleganten Körper und einer sehr feinen Perlage.
Bei einer kommentierten Führung/ Verkostung erfahren Sie mehr über die Sektherstellung nach der Champagnermethode. Ob Weißer Burgunder, Muskateller, Blauer Zweigelt…– mit diesen Spezialitäten können Sie besondere Momente besonders unterstreichen.