1. März bis 31. Oktober 2022, Mo - Do 10 u. 14 Uhr, Fr 10 Uhr, um Voranmeldung wird gebeten, So und FT auf Anfrage, Gruppen ab 12 Personen nach Terminvereinbarung.
Erleben Sie die urigen Gemäuer der Schalk Mühle und erfahren Sie im Zuge einer geführten Genusstour alles über traditionelle Herstellungsverfahren und unsere Liebe zur Bio Lebensmittel!
Der Einstieg in die urigen Gemäuer der Schalk Mühle erfolgt über die rustikale Getreidemühle - ein 6 stöckiges Holzkonstrukt mit Maschinen aus den 50er Jahren, die noch bis vor kurzem per Hand gesteuert wurden und hochwertige Mehle produzierten. Als Besonderheit gibt es eine original Osttiroler Getreidemühle aus Kieferholz zu bestaunen. Danach geht es in das liebevoll restaurierte Wasserkraftwerk-Museum, wo man sich den Weg vom Wasser bis hin zum Strom erklimmen kann und den Unterschied zu einem modernen Wasserkraftwerk erfährt. Das 100 jährige Kraftwerk, ausgestattet mit einer Francis-Turbine, ist auch heute noch funktionsfähig, war bis 2015 noch in Betrieb und hatte eine Tagesleistung von 1.200 KWh pro Tag. Erlebe, was es heißt, 100% CO2-Neutral zu produzieren während du den Fischen beim Erklimmen des Fischaufstiegs zusiehst.
Die Tour wird im der Öl Presse-Museum fortgesetzt, wo man eines der ältesten Verfahren zum Herstellen von Steirischen Kürbiskernöl g.g.A. nachvollziehen kann. Diese altbewährte und inzwischen seltene Art der Herstellung gibt es kaum noch zu bestaunen, daher ein absolutes Highlight! Den Abschluss der Tour bildet die Verkostung unserer Öle und Saaten – alles in bester Bio Qualität mit Rohstoffen zu 100% aus Österreich, nachhaltig und CO2 neutral produziert – "Aus Liebe zur Zukunft" eben. Nehmen Sie sich also nochmals Zeit um feinste, selbst produzierte Produlte zu riechen und zu schmecken, während wir Ihnen gerne beratend zur Seite stehen.