Gala für den Gaumen
In der Steiermark sind Sie mitten im Feinkostladen Österreichs. Die Tische würden sich biegen, wenn wir alles, was die Regionen an kulinarischen Errungenschaften zu bieten haben, auf einmal servieren wollten. Bei uns hat man das Kreativsein für sich entdeckt. Delikatessen wie geräucherter Schinken, hochwertige Kürbiskern- und andere gepresste Öle, Essige, und Schnäpse findet man hier von besonderer Feinheit und Qualität. Da gibt es gemütliche Buschenschänke, Bauernläden, Genussvinotheken und so manche Direktvermarkter, in dessen Verkaufsräume man Marmeladen, Schokoladen, Säfte und frisch gerösteten Kaffee aus den besten Kaffeeländern der Welt verkosten und die Produktion hautnah verfolgen kann.
Unter urwaldähnlichem Gesträuch kommt ein Schwein hervor und bleibt breitbeinig auf der sonnenwarmen Erde stehen. Bilder wie diese bekommen Sie bei der Führung mit Norbert Hackl zu sehen. Bei fast jedem Wetter führt er Sie in das Reich der Sonnenschweine und danach zur Verkostung der Spezialitäten auf seinem Labonca-Biohof. Das Schaf und dessen Produkte stehen in der Erlebnis- und Schaukäserei der Weizer Schafbauern im Mittelpunkt. Viele Käsesorten mit einer herzhaften Würze sind hier der Renner.
In Ilz, bei der Ölmühle Schalk werden die Schätze der Steiermark mit den gleichen Methoden wie vor 100 Jahren verarbeitet. Bei der Führung wird man auch in die Geheimnisse des Ölpressens eingeführt und kann die traditionelle, holzbefeuerte Röstung sowie Pressung der Kürbiskerne mit verfolgen, dessen Röstaromen geradezu explodieren.
Das höchstgelgene Weingut Österreichs (700m Seehöhe) und einen Bauernladen der besonderen Art findet man in Leutschach an der Weinstraße beim Gut Moser. Hier hat man nicht nur die Möglichkeit Weine, Schaumweine, Edelbrände, Essige und Marmeladen zu verkosten, sondern bekommt auch einen Einblick in Geschichte, Brauchtum und Handwerkskunst. Schleckermäulchen sind in Pöllau, in der Lebzelterei Ebner richtig aufgehoben, duftende Lebkuchenherze dürfen hier nicht nur verkostet, sondern auch selbst verziert werden.
Wer ein kulinarisches und landschaftliches Gesamterlebnis der ganz ungewöhnlichen Art sucht, der ist beim Weingut & Sektmanufaktur Harkamp richtig aufgehoben. Bei der Führung erfährt man, warum schon im Weingarten die Reben für den Sekt ganz anders behandelt werden, als für den Wein. Anschließend wird man bei der Verkostung davon überzeugt, dass man nicht nur im französischen Weinbaugebiet Champagne sondern auch in Österreich imstande ist, geschmacklich völlig eigenständigen, hochwertigen Sekt zu verarbeiten.
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen dieser und vieler weiterer Manufakturen, erfahren Sie mehr über die mit Liebe verarbeiteten Produkte und verkosten Sie hervorragende kulinarische Spezialitäten, welche wesentlich zum Profil und zur Identität der gesamten GenussCard-Region beitragen. So schmeckt die Steiermark – herzhaft und gesund. Sie werden begeistert sein!