16. April bis 31. Oktober 2022, Do–So 10–17 Uhr, Mo-Mi Ruhetag, bei Gruppen Voranmeldung per Telefon oder E-Mail (mostschank.kelz@aon.at)
Seit dem Jahr 1990 befindet sich auf dem Anwesen der Familie Kelz in Harl, inmitten des Apfel-Landes, das steirische Obstbaumuseum "Haus des Apfels". Dieses wurde auf rege Initiative des Vereines "Steirische Apfelstraße" ins Leben gerufen und als "lebendiges Museum" konzipiert.
Im Innenbereich befindet sich eine ständige Schausammlung, in der man viel Wissenswertes über den Apfel und den Obstanbau im Allgemeinen erfahren kann. Im Freigelände wurde ein uriges Preßhaus eingerichtet, ein Obstgarten mit alten Sorten gepflanzt, sowie ein Bienenhaus und ein stattlicher Wetterturm errichtet. Das Museum ist mit vielen interessanten und anschaulichen Exponaten bestückt.
1. März bis 31. Oktober 2022, Do–So und Ft, Führungen um 10, 11, 15, 16 und 17 Uhr, Gruppen auf Anfrage auch zu anderen Zeiten, 22. August bis 4. September geschlossen
1. März bis 31. Oktober 2022, täglich gegen Voranmeldung möglich in Lohngraben 50 unter +43 676 586 51 15 oder in Rabendorf 23 unter +43 676 577 79 06. Hofladen Lohngraben: Mo 9-13 Uhr, Do 14.30 - 19.30 Uhr, Sa 9-12.30 Uhr. Hofladen Rabendorf: Fr ...