18. März bis 31. Oktober 2021, Do-So ab 14 Uhr, Gruppen nach telefonischer Voranmeldung, 12. bis 26. Juli Betriebsurlaub
Familienweingut Oberer Germuth Herkunft, Heimat und Handwerk. Dort, wo wir heute voller Stolz und Zuversicht am steilsten Stück der Glanzer Kellerstraße in die Zukunft schauen, haben vor knapp 20 Jahren Herbert und Heidi Germuth das Weingut und Gästehaus Oberer Germuth entstehen lassen.
Unser Weingut umfasst ca. 6,5 ha Weingartenfläche im kontrolliert-integrierten Weinbau, das ist eine naturnahe Methode für die Hervorbringung qualitativ hochwertiger Trauben. Ein schonender Umgang mit der Natur und bewusst zurückhaltende Einflussnahmen auf die Umwelt sind uns ein ebenso wichtiges Anliegen wie das Qualitätsbewusstsein in der Weinerzeugung. Auch im Keller halten wir uns bewusst zurück und greifen möglichst wenig auf den Herkunftscharakter ein. Durch die notwendige Zeit im Keller und das vergären mit Naturhefen im Bereich Ortswein und Riedenwein garantieren wir ausdrucksstarke Weine.
Der Name Germuth leitet sich vom althochdeutschen Wort GER für SPEER ab und dem fühlen wir uns mit MUTH verpflichtet. Und unter diesem Begriff stellen wir auch unseren Wein und unsere Weinlinien. Speer (Gebiets-und Regionsweine), Speerspitze (Ortsweine) und Goldspeer (Riedenweine & Reserven). Mit diesen 3 Bezeichnungen für unsere Weinlinien sind wir ganz zum Ursprung unserer Familie zurückgekehrt. Das starke und markante Symbol des Speeres haben wir zu unserem Markenzeichen gemacht.